60 % Einspeisebegrenzung für Photovoltaikanlagen: Gründe, Geltung und Zukunftsaussichten

60 % Einspeisebegrenzung bei PV-Anlagen: Was Sie wissen müssen Mit dem Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes am 25. Februar 2025 wurde eine wichtige Maßnahme zur Stabilisierung des Stromnetzes eingeführt: die 60 % Einspeisebegrenzung für neue Photovoltaikanlagen ohne intelligente Messsysteme (iMSys) und Steuerboxen. Diese Regelung wirft bei vielen Betreibern Fragen auf: Warum wurde sie eingeführt? Für wen gilt sie? Wie […]
Solarstrom effizient nutzen: Wann ein Batteriespeicher für Ihre PV-Anlage sinnvoll ist

Solarstrom effizient nutzen: Wann ein Batteriespeicher für Ihre PV-Anlage sinnvoll ist Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich für eine Photovoltaikanlage, um ihre Energieversorgung nachhaltig und kosteneffizient zu gestalten. Doch neben der Installation der PV-Module stellt sich oft die Frage, ob sich ein zusätzlicher Batteriespeicher lohnt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wann der Einsatz eines Batteriespeichers für […]